Sommer, Sonne ... Sport!
Neulinge und Wiedereinsteiger sowie Rekonvaleszente nach Covid-19- Infektion sollten vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung zur ärztlichen Untersuchung kommen, um Risiken aufgrund möglicher Erkrankungen auszuschließen.
Mussten die Kosten einer solchen Untersuchung bisher von den Patientinnen und Patienten selbst getragen werden, so haben die Krankenkassen die Zeichen der Zeit erkannt, weiten ihre Leistungen im Sport kontinuierlich aus und übernehmen inzwischen vermehrt die Kosten dieser Untersuchung. Folgende Krankenkassen beteiligen sich als Partner der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention und erstatten ihren Patientinnen und Patienten inzwischen einen Großteil der sportmedizinischen Untersuchung:

Der Sportcheck wird zur Risikolimitierung durchgeführt und von den Krankenkassen unterstützt, bevor die betreffenden Personengruppen anfangen, wieder regelmäßig Sport zu treiben oder wieder ins Training einsteigen. Und selbst wenn diese schon sportlich unterwegs und mehrmals die Woche in Bewegung sind, hilft eine sportmedizinische Untersuchung bei der Trainingsplanung und der richtigen Belastungsdosierung. Deshalb sind die Sonderleistungen der Krankenkassen uneingeschränkt empfehlenswert – für mehr Sicherheit im Sport!
- Bitte sprechen Sie uns hinsichtlich der für Sie sinnvollen Untersuchung, der entstehenden Kosten und eines Termins an.
- Welche Untersuchungsinhalte in welcher Höhe erstattet werden können, können Sie unter dem Menüpunkt "Krankenkassen" auf der Seite der DGSP nachlesen.
- Nach der sportärztlichen Untersuchung erhalten Sie eine Rechnung, welche dann bei der jeweiligen Krankenkasse für eine entsprechende Erstattung eingereicht werden kann.
Sommer, Sonne.... Hautkrebsscreening!
Versicherte ab dem 35. Lebensjahr können alle zwei Jahre eine Hautkrebsfrüherkennungsuntersuchung in Anspruch nehmen. Dabei wird Ihre komplette Haut genau untersucht. Es erfolgt zudem eine Beratung hinsichtlich Sonnenschutz und Prävention. Bei auffälligen Veränderungen erfolgt eine Überweisung zum Hautarzt.
Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin.
Sommer, Sonne.....Reisezeit!
Vor einer Reise ins Ausland ist eine reisemedizinische Beratung zu empfehlen. Sobald Ihr Reiseland und die Dauer des Aufenthaltes feststehen, können wir Sie beraten, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind. Ebenso wichtig wie die Reiseimpfungen sind die empfohlenen Standardimpfungen, die auch ggf. aufgefrischt und geprüft werden sollten.
Damit sich der Impfschutz noch rechtzeitig aufbauen kann, sollten Sie optimalerweise spätestens acht Wochen vor Reiseantritt zu einer reisemedizinischen Beratung kommen.
In Ländern, für die Pflichtimpfungen vorgeschrieben sind, kann es zudem Zeitgrenzen zwischen Einreise und letzter Impfung geben.
Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin und bringen Sie dazu Ihren Impfausweis mit!